Unsere Metriken
Unsere Startups in Zahlen
Was macht der Pitch Club?
Gestartet mit dem Ziel und der Idee, aus der stark fragmentierten Gründerszene Frankfurt Rhein-Main ein solides und starkes Startup-Ökosystem aufzubauen, ist der Pitch Club das mittlerweile erfolgreichste Pitch Format der Region. An den vergangenen 22 Editionen haben 219 spannende, vorselektierte Startups teilgenommen und ihre Unternehmen vor insgesamt mehr als 800 Investoren präsentiert. Dabei hat sich der Pitch Club von Anfang an bewusst auf das Kernproblem der Gründer fokussiert – nämlich auf die Kapitalbeschaffung. Und das mit großem Erfolg: Von den teilnehmenden Unternehmen haben bis heute über 40 % – direkt oder indirekt über die am Pitch Club teilnehmenden Investoren – eine Finanzierung erhalten. Insgesamt wurden so über den Pitch Club schon weit mehr als 30 Mio. EUR an Fundings vermittelt!
Doch oftmals fehlt Gründern neben dem Kapital die notwendige Expertise und Erfahrung. Dabei unterstützt der Pitch Club Company Builder GründerInnen in den Bereichen IT, Sales, Marketing und HR. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Services für Startups und Corporates an. Vom Startup-Coaching über unterschiedliche Pitch Workshops bis hin zu spannenden Innovationskonzepten für Corporates.
Doch damit nicht genug. Mit starken regionalen Partnern, wie dem TechQuartier, Goethe Unibator, dem Business Angel Netzwerk und Initiativen wie Startup Grind bringen wir ferner Frankfurt und die Rhein-Main Region mehr und mehr auf die nationale und internationale Startup-Landkarte. Und obwohl wir in den letzten Jahren viel bewegt haben, und die Gründerszene Frankfurt Rhein-Main sich in einigen Bereichen mittlerweile mit anderen Ökosystemen wie Berlin, München oder Hamburg messen kann, stehen wir erst ganz am Anfang.
Wir freuen uns, dass auch DU Teil des Ökosystems bist / sein willst und einen Teil zum Aufbau des Ökosystems beitragen möchtest!
Die nächsten Pitch Club Editionen
Pitch Club #23 – 24. März 2021 in Frankfurt
Am 24. März 2021 findet die bereits 23. Pitch Club Online Edition in Frankfurt mit Fokus auf early-stage Startups mit proof of concept ab 14 Uhr statt.
Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich Gründerinnen und Gründer gegenüber den kritischen Fragen der Investoren verteidigen müssen.
Startups können sich noch bis zum 04. März 2021 unter https://thepitchclub.com/startup/ für die kommende Edition bewerben.
Um als Investor am invite-only Event des Pitch Clubs teilzunehmen, ist ebenfalls eine Bewerbung erforderlich. Die Details finden sich unter: www.thepitchclub.com/de/investoren/.
PITCH CLUB DEVELOPER EDITION – Deutschland Tour
PCDE #76: am 18. März 2021 – Region Leipzig/Dresden (Online)
PCDE #78: am 08. April 2021 – Region Frankfurt (Online)
PCDE #79: am 15. April 2021 – Region Dortmund/Münster (Online)
PCDE #80: am 22. April 2021 – Region Köln (Online)
PCDE #55: am 06. Mai 2021 in Düsseldorf (Nachholtermin)
PCDE #82: am 20. Mai 2021 in Karlsruhe
PCDE #83: am 27. Mai 2021 in Hamburg
Bei der PITCH CLUB DEVELOPER EDITION pitchen Konzerne und Startups in je 6 Minuten plus 2 – 3 Minuten Q&A vor Entwicklern und IT Professionals ihre Jobs und Projekte. In anschließenden 1-on-1 Gesprächen können die Teilnehmer mehr über das Unternehmen erfahren.
Ab 20 Uhr öffnet sich die Veranstaltung für alle Interessierten und geht in die legendäre After Work Party über und findet ihren Ausklang bei kühlen Drinks und guten Club Beats. Hierbei haben die Teilnehmer einen abgesperrten Bereich für sich, in welchem sie auf direktem Weg mit den möglichen Arbeitgebern sprechen, netzwerken – und vielleicht sogar schon den ersten Job aushandeln können.
Teilnahme sowie Verpflegung sind für die Entwickler und IT-Professionals kostenfrei. Bewerbungen für das „invite-only“ Event werden unter Pitch Club Developer Edition entgegen genommen. Um an der Afterwork ab 20 Uhr teilzunehmen, reicht eine Anmeldung über das Afterwork Formular aus.